K

Kaltfärbung
Färbevorgang für den keine Hitze benötigt wird.

Kamel
Altweltkamelide, der schöne Spinnfasern liefert.

Kameliden
Kamelarten der "alten Welt" wie Kamel und Dromedar und der "neuen Welt" wie Lama und Alpaka - Lieferanten für Spinnfasern.

Kamerunschaf
Schafsrasse

Kammgarn
Glattes, festes, haltbares Garn aus gekämmten Fasern mit höherer Stapellänge, die ohne Drall im Faserdreieck versponnen wurden.

Kammzug
Aufbereitet durch Auskämmen der Fasern - hochwertigste Aufbereitungsart.

Kaninchen
Nagetier, das schöne Spinnfasern liefert.

Kapok
Samenfaser des Kapokbaumes - nicht verspinnbar, da von Wachsschicht überzogen.

Karakul
Schafsrasse deren Lämmerfelle unter dem Namen Persianer gehandelt werden.

(Hand) Karden/ Kardenstriegel
Bürsten zum Aufbereiten von Fasern, werden in der Regel paarweise verwendet.

Kardenband
Aufbereitet durch Lockerung und Strecken um die Fasern besser auszurichten.

kardieren
Aufbereiten von Fasern durch Lockerung

Kardiermaschine
Maschine zum Aufbereiten von Fasern

kardiert (im Vlies)
Aufbereitet durch Lockerung

Kaschmir
Spinfaser aus dem Fell der Kaschmir-Ziege (=Hyrcusziege)

Kaschmir Spindel
(= Orenburgspindel) Besondere Form der gelagerte Spindel zum verspinnen feiner Fasern

Kaukase
Hunderasse deren Haare sich gut verspinnen lassen.

(Ella & Tom) Kelly
Bekanntes Spinnradmodell der Fa. Ella & Tom

Kircher
Firma die Spinnräder herstellt.
 

Kistenvlies
Kardierte, in einer Kiste gesammelte und etwas zusammengepresste Fasern.

(Ashford) Kiwi
Bekanntes, einfaches Spinnradmodell der Fa. Ashford

klassisches Charka
Indisches Spindelrad mit dem hauptsächlich Baumwolle gesponnen wird in traditioneller, aufrechter Bauweise.

Knäuel
Gut abrollbarer aus Garn gewickelter Ball.

Knäuelwickler
Mechanisches oder elektirisches Gerät um Garn zu einem Knäuel zu wickeln.

Knecht
(=Antriebsstange) Verbindung zwischen dem Schwungrad und dem Trittbrett, die die Kraft überträgt (beim Spinnrad).

Koffer-Charka 
Transportables, in eine aufklappbare Kiste hineingebautes Spindelrad

Kokosfaser
Fruchtfaser von der Kokoapalme.

Kopfspindel
Spindel bei der die Wirtel im oberen Drittel des Spinnstabes sitzt.

Kreuzfuchs
Tier mit verspinnbaren Haaren, Sonderfärbung des Rotfuchses.

Kreuzhaspel
(=Nicker/ Niddy Noddy) Einfache Haspelform.

(türkische) Kreuzspindel
Fußspindel bei der die Wirtel aus überkreuzten Holzstäben oder Plättchen besteht.

Kromski
Polnische Firma die Spinnräder herstellt.
 

Kummert
Drechslerei, die traditionelle Arbeitsspinnräder herstellt.
 

Kunkel/ Kunkelstab
(=Wocken/ Rocken) Stange, die dazu dient Fasern daran festzubinden um ihr Verspinnen zu erleichtern

Kunstfaser
Künstlich erzeugte Faser.

kurzer Auszug
Auszug der Spinnfasern mit geringer Länge des Faserdreiecks, in dem während des Ausziehens meist kein Drall vorhanden ist.

fehlenden Begriff melden